Gesunder Rücken - Wirbelsäule

Gesunder Rücken durch richtige Körperhaltung


In der heutigen Zeit ist es nicht mehr so einfach, die richtige Körperhaltung einzunehmen. Ständiges Sitzen führt zu Verspannungen, die wiederum zu einer bequemeren Schonhaltung zwingen. Um Folgeschäden vorzubeugen, sollte schon früh auf eine gesunde und richtige Körperhaltung geachtet werden.

Warum ist eine aufrechte Haltung so wichtig?
Menschen mit einer aufrechten Haltung wirken nicht nur attraktiver und gesünder, sie strahlen auch mehr Selbstvertrauen und Erfolg aus. Die Körperhaltung hat nicht nur Einfluss auf die eigene Gesundheit, sondern auch auf die Wirkung auf andere Menschen.

Ein wesentlicher Grund für Fehlhaltungen ist in der heutigen Zeit der Bewegungsmangel. Der Alltag nimmt viel Zeit in Anspruch und lässt kaum Raum für die wirklich wichtigen Dinge – Gesundheit und Bewegung.

Die Folge ist eine schwache Rückenmuskulatur, die das Problem verschlimmert. Der Grund ist relativ einfach: Wenn Muskeln schwach werden, verlieren sie an Kraft und können den Körper nicht mehr so gut stützen. So wird aus einer vorübergehenden Schonhaltung ein Dauerzustand, der meist mit Schmerzen verbunden ist. Die Vorteile einer gesunden Körperhaltung sind:

  • Linderung von Rückenschmerzen
  • Stärkt das Auftreten und das Selbstvertrauen
  • Aktiviert Körper und Geist und beugt Ermüdung vor

Wie sieht eine gesunde Körperhaltung aus?

Je nach Tätigkeit sieht eine gesunde Körperhaltung wie folgt aus:

Richtig Sitzen

Beide Fußsohlen sollten den Boden berühren. Der Rücken ist gerade, die Schultern sind von den Ohren weg nach unten und gleichzeitig leicht nach hinten gezogen. Denken Sie daran, nie zu lange in einer Position zu verharren, sondern wechseln Sie diese regelmäßig!

Vor allem Frauen neigen oft dazu, die Beine übereinander zu schlagen. Das stört die Blutzirkulation erheblich und kann zu Müdigkeit und Schwellungen führen. Vermeiden Sie es daher möglichst.

Richtig Stehen

Richtiges Stehen wird unterstützt durch stets leicht gebeugte Knie und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf beide Beine. Achten Sie besonders auf einen möglichst hüftbreiten, natürlichen Stand.

Die Brust ist weit geöffnet und nach vorne angehoben. Der Kopf ist entspannt und aufrecht. Um den Rücken möglichst gerade zu halten, stellen Sie sich vor, Sie wären eine Marionette und jemand würde Sie an einem dünnen Faden am Kopfansatz nach oben ziehen.

Wie beim Sitzen sollten Sie auch beim Stehen immer wieder die Position wechseln. Auch bei rückengerechter Haltung ermüdet die Muskulatur schneller als in Bewegung. Die statische Belastung führt wiederum zu Rückenschmerzen. Außerdem stört langes Stehen den venösen Blutfluss von den Beinen zum Herzen, was zu Krampfadern und ähnlichen Problemen führen kann.

Fünf Tipps für eine gute Körperhaltung

  • Stellen Sie sich vor, Sie würden an einem Faden hochgezogen
  • Üben Sie den aufrechten Gang mit einem Buch auf dem Kopf
  • Gönnen Sie Ihrem Körper Sitz- und Stehpausen
  • Vermeiden Sie Hohlkreuz und Rundrücken
  • Unterstützen Sie Ihren Körper mit gut gepolsterten Schuhen

Um eine gesunde Körperhaltung und Gesundheit nachhaltig zu unterstützen, schau dir mein kostenloses Yogatraining an.

Hier geht’s zum Video: Kostenloses Training

Kostenloses Übungs-Video:

Mach mit und fühle die Veränderung!

Schau dir meine kostenlose Übung an und entscheide, ob du mit mir deine Beweglichkeit und Fitness verbessern möchtest. Gezielte Übungen bei Rückenschmerzen helfen dir, deine Beweglichkeit im Alltag zu verbessern.

Kommentare:

Kommentar verfassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *